Highlights
NEUE UND TRENDIGE PRODUKTE
Parkett – Naturboden mit Stil!
Die Gestaltung eines Fussbodens ist eine Frage der Individualität.
Wenn Sie auf der Suche nach einem warmen, Raumklima regulierendem und antistatischen Naturboden sind, finden Sie bei uns eine wunderschöne Auswahl.
Wir helfen Ihnen den für Sie perfekten Boden zu finden und zeigen Ihnen gerne unser Sortiment aus Landholzdielen, Massivholzdielen, raumlangen Schlossdielen, Altholz-Dielen, aussergewöhnlichen Fischgrät- und Tafelparkett-Produkten. Auch für Treppen bieten wir unterschiedlichste und funktionelle Naturholz-Lösungen an.
Wir sind uns sicher, dass die kraftvolle Natur mit all ihren Elementen Sie veranlasst hat, etwas Langlebiges, ökologisch Wertbeständiges und ästhetisch Zeitloses zu schaffen. „Es ist uns wichtig, wo und wie unsere Produkte produziert werden, kein Raubbau an Natur und Mensch vollzogen wird, dass sich unsere Kunden mit dem Naturboden voll und ganz identifizieren können und sicher sein können, ein ökologisch einwandfreies Produkt zu erwerben. Bei all unseren strengen Anforderungen bieten wir unseren Naturboden zu vernünftigen und fair kalkulierten Preisen an.
Gemeinsam mit unserem Team arbeiten wir uns durch unser breites Sortiment und passen den Boden so Ihren Wünschen an damit er sich perfekt für Ihren Lebensstil eignet.
Die natürlich geölte Oberfläche eines Naturbodens bleibt atmungsaktiv – dadurch können unsere Naturholzdielen Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, somit wirkt der Naturboden regulierend auf ihr Raumklima. Durch antistatische Eigenschaften einer Naturöl-Oberfläche werden Staubansammlungen minimiert, daher ist diese natürliche Oberfläche auch für Allergiker optimal geeignet. Unsere Naturböden sind emissionsfrei – natürliche, positive Eigenschaften vom Holz bleiben somit erhalten.
Die Rohstoffe für unseren Naturboden stammen aus einer ökologisch – nachhaltigen Forstwirtschaft und werden vorwiegend in europäischen Produktionsstätten hergestellt, somit bleiben die Transportwege sehr kurz. Wir veredeln unseren Naturboden nur mit hochwertigen Ölen. Es werden keine Lacke verwendet!
Durch unsere innovative, optimierte Vertriebsstruktur erwerben sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt zu einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Bei all unseren strengen Anforderungen bieten wir unsere Produkte zu vernünftigen und fair kalkulierten Preisen an: nicht billig, nicht teuer, sondern im wahrsten Sinne preiswert.
Durch zeitlosen Stil und Wertbeständigkeit eines Naturbodens lassen sich wahre Wohnklassiker schaffen, welche jahrzehntelang bestehen und mit der Zeit sogar noch mehr an Charme gewinnen. Die große Auswahl an Formaten, Holzarten und Oberflächen bietet eine unglaubliche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Besonderheiten wie zum Beispiel unsere Schlossdiele mit einer Dielenlänge bis über 8 Meter, unsere Landhausdielen, massive Holzdielen in Langriemenformat, Dielenformat und Fischgrät, Altholzböden, Gutsböden mit ganz besonderen Oberflächen schaffen aussergewöhnliche und ästhetisch wertige Raumsituationen.
Qualität ist für uns nicht etwas, das wir von unseren Produkten behaupten weil es einfach üblich ist. Qualität ist für uns eine Bedingung, ohne die wir unseren Erfolg nicht hätten. Die Verwendung erstklassiger Materialien, die kompromisslose Auswahl unserer Lieferanten und Produktionsstätten sind für uns eine unerlässliche Voraussetzung, um einen Naturboden in einer Qualität anbieten zu können, wie Sie sie ihn in unserem Sortiment finden. Das aufwendige Produktionsverfahren eines Naturbodens beginnt schon im Wald. Sowohl bei der Holzauswahl, als auch dem sorgfältigen Einschnitt des Holzes. Das Holz wird vorgetrocknet, danach erfolgt der ressourcenschonende Zuschnitt, welche anschließend schonend innerhalb einiger Wochen auf ihre Gebrauchsfeuchte getrocknet werden.
Unsere Holzdielen sind vorwiegend im 3-Schicht Aufbau hergestellt. Die Nutzschicht unserer Naturböden beträgt bis zu 4,2mm. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal: Das Trägermaterial wird ausschliesslich in heimischer Fichte mit stehenden Jahresringen gefertigt. Um ein Absplittern oder Brechen der Feder-Verbindung zu verhindern, wird stirnseitig eine stabile Sperrholz-Einlage verwendet. Durch all diese Massnahmen werden eine hohe Formstabilität und Langlebigkeit unserer Parkettböden garantiert. Unsere Grossformatdielen und Gutsböden werden durch einen symmetrischen Dielenaufbau – das bedeutet gleiche Materialstärke bei Deckschicht und Gegenzug – optimal in Form gehalten.
Unsere Massivholzdiele bietet Haltbarkeit für Generationen. Die hochwertige Massivholzdiele wird aus einem Stück Rohholz gefertigt, welches aus den besten Wuchsgebieten Zentraleuropas stammt! Die Massivholzdiele ist geeignet für höchste Beanspruchung und bietet eine enorme Vielfalt durch Farbe und Struktur. Wir bieten vorwiegend eine hochwertige, natürliche Öloberfläche! Die strapazierfähige, samtig glänzende und reparaturfreundliche Oberfläche bleibt durch einfache und richtige Pflege über Jahrzehnte hinaus wertbeständig und schön.
Unsere Naturböden wird vorwiegend in österreichischen und bayerischen Produktionsstätten hergestellt. Durch spezialisierte Manufakturen können wir Ihnen sowohl ein außergewöhnlich umfangreiches Sortiment bieten, als auch auf spezielle Wünsche eingehen. Die Herkunft der Hölzer sind vorwiegend heimische Wälder in Österreich und Deutschland, sowie aus Nachbarländern wie Tschechien, Ungarn oder Slowakei. Einzig Edelhölzer, wie amerikanische Nuss und Kirsch werden importiert. Alle unsere Hölzer stammen aus einer ökologisch – nachhaltigen Forstwirtschaft. Mit einem unserer Naturböden erwerben sie nicht nur ein heimisches Qualitätsprodukt, sie unterstützen dadurch auch unsere Umwelt und die heimische Wirtschaft!
Unsere Naturböden sind sehr leicht zu pflegen. Eine regelmäßige Wischpflege erfolgt mit Holzbodenseife; zur gelegentlichen Öberflächen-Auffrischung verwenden sie Pflegebalsam oder Pflegeöl. Durch das matte Erscheinungsbild unserer Naturöl-Oberfläche sind Gebrauchsspuren, wie kleinere Kratzer und Druckstellen kaum sichtbar, regenerieren sich durch die Feuchtigkeitsaufnahme der Holzfasern bei der laufenden Wischpflege zum Großteil sogar von selbst. Zur Pflege ihres Naturbodens verwenden Sie einen Baumwoll-Wischmop und keine Mikrofaser-Produkte.
Grundsätzliches zu Ihren Raumklima: Holz ist ein Naturprodukt. Es passt sich mittels Quell- und Schwindverhalten seiner Umgebung an. Unsere Naturholzböden sind auf ein durchschnittliches Raumklima zwischen 50% – 60% relative Luftfeuchtigkeit perfekt abgestimmt. Bei Untertrocknung schwindet das Holz und neigt zur Bildung von Fugen. Speziell während einer Heizperiode ist darauf zu achten dass die relative Luftfeuchtigkeit 40% nicht unterschreitet. Ein Wohnraumklima unter 40% ist auch für uns Menschen nicht empfehlenswert. Um das empfohlene Raumklima auch während einer Heizperiode nicht wesentlich zu unterschreiten empfehlen wir den Einsatz von Raumluft-Befeuchtungsgeräten, Zimmerbrunnen, Grünpflanzen usw., sowie eine regelmäßige Kontrolle mittels Hygrometer.
Produkte, die das eco-INSTITUT-Label tragen, sind zuverlässig arm an Emissionen (Ausgasungen) und schädlichen Inhaltsstoffen und für gesundheitsbewusste Verbraucher die erste Wahl bei ihrer Kaufentscheidung. Diese Produkte können uneingeschränkt in Bau- und Renovierungsprojekten und zur Einrichtung von Wohn- und Arbeitsräumen eingesetzt werden. Eco-zertifizierte Produkte werden von verantwortungsvollen Architekten und Bauprojektplanern in nationalen und internationalen Bauprojekten bevorzugt eingesetzt.
Das eco-INSTITUT ist eines der erfahrensten deutschen Labore für Innenraumanalytik, das bereits in den 1980er Jahren den Zusammenhang zwischen guter Qualität der Innenraumluft und Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen erkannte – schliesslich verbringt der Mensch hierzulande bis zu 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen.
www.eco-institut-label.de